2 Tage geballter Input zur Vermögensstrategie!

1.Tag – das Seminar Professionalisierung von Familienvermögen wirft einen ganzheitlichen Blick auf die fachübergreifende Frage, wie Sie typische (inhaber-)strate­gische Leitplanken insbesondere steuerlich optimal und rechtlich einwandfrei gestalten können.
2. Tag – das Seminar Strukturierung von Immobilienvermögen: zeigt wichtige Entscheidungsparameter, nimmt ganzheitlich wirtschaftliche, familienstrategische, steuerliche und rechtliche Aspekte in den Blick und gibt Impulse, das Vermögen den individuellen Zielen entsprechend zu strukturieren.

Ihre Referentinnen:

Dr. Karin Ebel, langjährige Partnerin der PETER MAY Family Business Consulting in Bonn ist eine anerkannte Expertin für Familienunternehmen und deren Inhaberfamilien. In der Kombination aus langjähriger Erfahrung mit Inhaberfamilien und rechtlicher, steuerlicher Expertise bietet sie einen einzigartigen Ansatz bei der Erarbeitung von Inhaberstrategien und Nachfolgekonzepten. Sie ist darüber hinaus Mitglied in mehreren Beiräten.
Dr. Maren Gräfe, Rechtsanwältin LL.M. Steuerberaterin, gkn Gräfe Klümpen-Neusel Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, verfügt über eine umfassende und langjährige Expertise in der internationalen Unternehmensnachfolge samt dazugehöriger Umstrukturierungsfragen und in der Testaments- und ehegüterrechtlichen Gestaltung. Sie betreut vermögende Privatpersonen und Single Family Offices bei Fragestellungen komplexer Kapitalvermögen und begleitet zahlreiche Unternehmerfamilien bei der Professionalisierung der Investmentseite und dem Aufbau von Family Office Strukturen.
Dr. Claudia Klümpen-Neusel, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, gkn Gräfe Klümpen-Neusel Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, berät seit mehr als 20 Jahren Unternehmer, Privatpersonen und Stiftungen in allen steuerrechtlichen Belangen, insbesondere zu Fragen der steuerlichen Vermögensstrukturierung, der Besteuerung und steuerlichen Strukturierung von Kapital- und Immobilieninvestments sowie der Nachfolgegestaltung. Als Rechtsanwältin betreut sie ihre Mandanten zudem in erbrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und sonstigen zivilrechtlichen Fragestellungen.
Corinna Schulthess Traumueller gründete 2009 die Family Office Management Consulting Ltd. und ist dort als Senior Advisor und CEO tätig. Sie arbeitet mit Unternehmern mehrerer Generationen zusammen und ist für ihren innovativen Ansatz bei der Entwicklung von wegweisenden Strategieplänen für die »jüngste Generation« von IT- und High-Tech-Unternehmenseigentümern bekannt. Sie steht in enger Zusammenarbeit mit international renommierten Unternehmern und berät einige der bekanntesten Familien bezüglich ihrer weltweiten Geschäftstätigkeiten und Vermögensstrukturen als Mitglied von globalen Beiräten und Investment Boards.
Regine Wieland, Rechtsanwältin, Mediatorin, systemischer Coach, Peter May, Family Business Consulting, begleitet Inhaberstrategien und Nachfolgeregelungen von Familienunternehmen und unterstützt die Familien bei deren rechtlicher Umsetzung. Sie verfügt außerdem über langjährige Erfahrung im Risikomanagement von Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland. Die Verknüpfung der Inhaberstrategie für Familienunternehmen mit dem Spezialwissen um Immobilien gewähren, dass die im Rahmen der Nachfolgeregelungen auftauchenden Herausforderungen hinsichtlich des Immobilienvermögens erkannt werden und ein in sich tragfähiges Gesamtkonzept erarbeitet werden kann.
Risikofrei anmelden, kostenfrei stornieren – bis zu 14 Tagen vor der Veranstaltung. Im Falle neuer Gefahrenlagen oder aus Compli­ance-Gründen können Sie auch danach noch kostenfrei auf andere Veranstaltungen umbuchen.
Dies ist eine 2G+ Veranstaltung (geimpft oder genesen, plus nicht länger als 24 Stunden zurückliegender negativer Schnelltest). Schnelltests stehen für den Bedarfsfall vor Ort zur Verfügung. Vom Robert-Koch-Institut empfohlene Hygienevorschriften setzen wir in unseren großzügigen Räumlichkeiten optimal um.

Medienpartner:

Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt. Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Es kann wegen Rundungsungenauigkeiten zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin