Psychische Belastungen in der Arbeitswelt

Erkennen – Messen – Intervenieren

– 1 VDSI-Weiterbildungspunkt Arbeitsschutz –
Rückblick:
Webinar, Mi 19. April 2023
Sonderpreis für VDSI-Mitglieder
(gegen Vorlage des VDSI-Ausweises)

Die GBU Psyche erfolgreich umsetzen

Stress, Erschöpfungssyndrome, Alkohol- und Medikamentenmissbrauch: Psychische Belastungen spielen in der heutigen Arbeitswelt eine immer bedeutendere Rolle – mit weitreichenden Folgen für die Gesundheit bei der Arbeit und den Erhalt der Arbeitskraft.
Welche Maßnahmen der Prävention und Intervention sich als Instrumente zur Sicherstellung der langfristigen Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eignen, beleuchtet dieses Webinar – mit einem praxisbezogenen Ansatz, der auch den Beitrag von GBUen zur Personal- und Organisationsentwicklung betont.

Lernziele für die Teilnehmenden:

  • Erkennen und Erfassen von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
  • Kennenlernen von geeigneten Maßnahmen zur Reduktion/Vermeidung von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
  • Austausch und Selbsterfahrung
  • Zielgruppen des Webinars:
  • Personal­abteilungen, Betriebs­ärzte/­Mitarbeiter des arbeits­medizinischen Dienstes, Fach­kräfte für Arbeits­sicherheit, Führungs­kräfte, Sicher­heits­ingenieure

Ihr Referent:

Dr. Stefan Poppelreuter, Diplom-Psychologe, arbeitet als Leiter Befragungen & Analysen HR Consulting für die TÜV Rheinland Akademie GmbH in den Bereichen empirische Sozialforschung, Personal- und Organisationsberatung sowie Arbeit und Gesundheit.
Technische Voraussetzungen:
Diese digitale Veranstaltung wird über die Software Zoom umgesetzt. Nach Ihrer Reservierung erhalten Sie von uns einen individuellen Teilnahmelink, mit dem Sie sich unkompliziert für die Plattform anmelden können.
Risikofrei anmelden, kostenfrei stornieren – bis zu 14 Tagen vor der Veranstaltung.

Medienpartner:

Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt. Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Es kann wegen Rundungsungenauigkeiten zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin