Das Umsatzsteuerrecht hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum Brennpunkt der täglichen Arbeit entwickelt. Am 8.12.2022 schlug die Europäische Kommission zahlreiche Maßnahmen vor, um das MwSt-System der EU für Unternehmen zu modernisieren und zu verbessern.
Wesentliches Element der Initiative ViDA ist die Umstellung auf digitale Echtzeit-Berichterstattung auf Grundlage der elektronischen Rechnungsstellung für Unternehmen, die in der EU grenzüberschreitend tätig sind. Die Bundesregierung plant nun, dies bereits zum 1.1.2025 auf nationaler Ebene durch die Einführung der obligatorischen E-Rechnung für inländische B2B-Umsätze zu ergänzen. Unternehmen und Berater müssen sich hierauf bereits jetzt einstellen, da dies mit diversen Anpassungen im Rechnungsstellungsprozess verbunden sein wird.
Unser Top-Referententeam wird Sie hierzu und zu anderen aktuellen Themenschwerpunkten (wie z.B. der E-Mobilität und Entwicklungen bei Organschaften) auf den neuesten Stand bringen und Ihnen das Rüstzeug an die Hand geben, die Tücken des Umsatzsteuerrechts im Alltag und auch in Zukunft zu meistern.