Verlagsprogramm
Miguel de Cervantes’ Don Quijote
Beiträge von Mariano Delgado, Georges Güntert, Kirsten von Hagen, Achim Hölter, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Vernetzte Unternehmen
Beiträge von Dr. Reinhard J. Ambros, Dr. Thilo Beck, Dr. Norbert Copray, Dr. Stephan Duschek, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Erfolgsfaktor Flexibilität
Beiträge von Dr. Stefan Behrens, Prof. Dr. Klaus Bellmann, Dr. Thorsten Blecker, Prof. Dr. Christoph Burmann, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Fiktion und Weltwissen
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Das Münchner Gedicht von den 15 Zeichen vor dem Jüngsten Gericht
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Berliner Kommentar zum Grundgesetz
Herausgegeben von Prof. Dr. Wolfram Höfling, Prof. Dr. jur. Steffen Augsberg, Prof. Dr. jur. Stephan Rixen
Autor / fortgeführt von Prof. Dr. Peter Axer, Prof. Dr. Jelena Bäumler, Prof. Dr. Christian Bickenbach, Dr. Henner Jörg Boehl, u.a.
Programmbereich: Staats- und Verfassungsrecht
Mentalitätswandel in der deutschen Literatur zur Einheit (1990-2000)
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Mystik
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Die Herforder Fehden im späten Mittelalter
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Sozialgesetzbuch (SGB) VI: Gesetzliche Rentenversicherung
Fortgeführt von Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Herausgegeben von Prof. Dr. Dagmar Oppermann, Dr. Wolfgang Fichte
Autor / fortgeführt von Edda Bachmann, Udo Diel, Dr. Wolfgang Fichte, Joachim Jenner, u.a.
Programmbereich: Sozialrecht und Sozialversicherung