Verlagsprogramm
E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2022
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Einführung in die Lateinamerikastudien
Programmbereich: Romanistik
Wegmarken der spanischen Literatur des 21. Jahrhunderts
Beiträge von Prof. Dr. Cerstin Bauer-Funke, Prof. Dr. Marco Thomas Bosshard, Prof. Dr. Albrecht Buschmann, Anne-Sophie Donnarieix, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Wegmarken der spanischen Literatur des 21. Jahrhunderts
Beiträge von Prof. Dr. Cerstin Bauer-Funke, Prof. Dr. Marco Thomas Bosshard, Prof. Dr. Albrecht Buschmann, Anne-Sophie Donnarieix, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre
Beiträge von Prof. Dr. Alexander Baumeister, Dr. Bela Berens, Prof. Dr. Gerrit Brösel, Prof. Dr. Hans Corsten, u.a.
Programmbereiche: Management und Wirtschaft , Steuerrecht
Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre
Beiträge von Prof. Dr. Alexander Baumeister, Dr. Bela Berens, Prof. Dr. Gerrit Brösel, Prof. Dr. Hans Corsten, u.a.
Programmbereiche: Management und Wirtschaft , Steuerrecht
Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen
Beiträge von PD Dr. Susanne Dürr, Prof. Dr. Oliver Fahle, Barbara Filser, Dr. Michael Fleig, u.a.
Programmbereich: Romanistik
E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2021
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Attribution in Text, Grammatik, Sprachdidaktik
Programmbereich: Deutsch als Fremdsprache
Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen
Beiträge von PD Dr. Susanne Dürr, Prof. Dr. Oliver Fahle, Barbara Filser, Dr. Michael Fleig, u.a.
Programmbereich: Romanistik