Verlagsprogramm
Ergebnisse
Sortierung
Buch
Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen
Erscheinungstermin: voraussichtlich im Juli 2021
Herausgegeben von
Prof. Dr. Ralf Junkerjürgen,
Prof. Dr. Christian von Tschilschke,
Prof. Dr. Christian Wehr
Programmbereich: Romanistik
Buch
Handbuch Energiehandel
Erscheinungstermin: voraussichtlich im Juli 2021 -
5., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
Herausgegeben von
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski,
Frank Scholz,
Dr. Andreas Schuler
Beiträge von Britta Berlinghof, Dr. Jörg Fried, Dr. Philipp A. Härle, Prof. Dr. Kai Hufendiek, u.a.
Beiträge von Britta Berlinghof, Dr. Jörg Fried, Dr. Philipp A. Härle, Prof. Dr. Kai Hufendiek, u.a.
Programmbereich: Energierecht
Buch
Magie und Literatur
Erzählkulturelle Funktionalisierung magischer Praktiken in Mittelalter und Früher Neuzeit
Erscheinungstermin: voraussichtlich im Juni 2021
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Buch
StBVV
Steuerberatervergütungsverordnung
Praxiskommentar
Erscheinungstermin: voraussichtlich im Mai 2021 -
10., neu bearbeitete Auflage
Begründet von
Horst Meyer
Autor / fortgeführt von Dr. Christoph Goez, Gerald Schwamberger
unter Mitarbeit von Thomas Volkmann, Dipl.-Finanzwirt Walter Jost
Autor / fortgeführt von Dr. Christoph Goez, Gerald Schwamberger
unter Mitarbeit von Thomas Volkmann, Dipl.-Finanzwirt Walter Jost
Programmbereiche: Steuerrecht , Berliner Kommentare
Buch
Kunst und Konventionalität
Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters
Erscheinungstermin: voraussichtlich im Mai 2021
Herausgegeben von
Prof. Dr. Udo Friedrich,
Dr. Christiane Krusenbaum-Verheugen,
Prof. Dr. Monika Schausten
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Buch
Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog
Zum Status Quo von Medienbildung im Deutschunterricht
Erscheinungstermin: voraussichtlich im Mai 2021
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Buch
Das Verfahren gegen Walter Huppenkothen und Otto Thorbeck
Die gescheiterte Aufarbeitung der Ermordung der Widerstandskämpfer um Dietrich Bonhoeffer und Wilhelm Canaris durch die westdeutsche Nachkriegsjustiz
Erscheinungstermin: voraussichtlich im Mai 2021
Autor / fortgeführt von
Miriam Wolf
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Buch
Materialität des Schrifterwerbs
Herausforderungen für die Forschung zum Lesen- und Schreibenlernen
Erscheinungstermin: voraussichtlich im Mai 2021
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Buch
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – Lieferung 29: Rädelsführer–Rechtssprache
Erscheinungstermin: voraussichtlich im Mai 2021 -
2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Herausgegeben von
Prof. Dr. Albrecht Cordes,
Prof. Dr. Hans-Peter Haferkamp,
Prof. Dr. Bernd Kannowski,
Prof. Dr. Heiner Lück, u.a.
Mitherausgeber: Prof. Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst
Mitherausgeber: Prof. Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst
Programmbereich: Rechtsgeschichte
Buch
Schreiben in Kontexten
erscheint voraussichtlich
im Mai 2021
Herausgegeben von
Dr. Sandra Reitbrecht
Programmbereich: Deutsch als Fremdsprache