Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Kommentar von § 289 und § 315 HGB, DRS 20 und IFRS Management Commentary. Herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Müller, Prof. Dr. Andreas Stute und WP/StB Karl-Heinz Withus, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013, 643 S., 89,95 Euro.
mehr …
Funktionierende Compliance-Management-Systeme (CMS) sind für Unternehmen
unerlässlich. Umso wichtiger ist es daher, dass die interne und externe
Qualitätskontrolle funktioniert. Worauf sollten Praktiker achten?
mehr …
Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980. Von Karl-Heinz Withus, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2014, 263 Seiten, 49,95 EUR, ISBN 978-3-503-15687-0.
mehr …
Ist Compliance nur eine Welle, die bald vorüber geht? Warum die Gegenrevolution ausbleibt, erklärt Prof. Dr. Leonhard Knoll von der Universität Würzburg in der aktuellen Ausgabe der ZRFC.
mehr …
Welche Rolle kann Compliance zwischen Wirtschaft und Politik einnehmen? Dieser Frage gingen rund 150 Compliance-Experten in Frankfurt/Oder nach.
mehr …
Kartelle lohnen sich nicht! Früher oder später kommt die Quittung. Compliance-Programme sollen Unternehmen helfen, sich vor Kartellrechtsverstößen abzusichern. Doch reicht das im Kampf gegen Kartelle?
mehr …