Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Für mittelständische Unternehmen hat sich das Kreditklima im dritten Quartal drastisch verschlechtert. Die KfW-ifo Kredithürde für den Mittelstand stieg auf ein Rekordhoch.
mehr …
Seit Anfang 2022 müssen zur nichtfinanziellen Berichterstattung verpflichtete Unternehmen erstmals auch Angaben zur EU-Taxonomie veröffentlichen. Knapp die Hälfte der Unternehmen hat mit der Konformitätsberichterstattung zur EU-Taxonomie begonnen.
mehr …
Trotz kriegsinduzierter Turbulenzen bleiben andere Herausforderungen wie insbesondere ESG und die digitale Transformation die wichtigsten Treiber.
mehr …
Das zweite Jahr in Folge ist der Anteil der Frauen unter deutschen Gründerinnen und Gründern von Start-ups gestiegen. Doch Frauen sind im Start-up-Ökosystem weiterhin unterrepräsentiert. Vor allem beim Wachstum und bei der Finanzierung zeigen sich große Herausforderungen für Gründerinnen.
mehr …