Verlagsprogramm
IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 3: Sprachliche Teilhabe fördern
Programmbereiche: Deutsch als Fremdsprache , Germanistik und Komparatistik
IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 2: Kulturreflexiv, ästhetisch, diskursiv
Programmbereiche: Deutsch als Fremdsprache , Germanistik und Komparatistik
IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 1: Mit Sprache handeln
Programmbereiche: Deutsch als Fremdsprache , Germanistik und Komparatistik
Dokumentation zur 44. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2021
Programmbereich: Umweltrecht und Umweltschutz
Revolution!
Beiträge von Yasmin Afshar, Marc Arévalo Sánchez, Prof. Dr. Berit Balzer, Prof. Dr. Andrea Bartl, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Revolution!
Beiträge von Yasmin Afshar, Marc Arévalo Sánchez, Prof. Dr. Berit Balzer, Prof. Dr. Andrea Bartl, u.a.
Programmbereich: Germanistik und Komparatistik
Wegmarken der spanischen Literatur des 21. Jahrhunderts
Beiträge von Prof. Dr. Cerstin Bauer-Funke, Prof. Dr. Marco Thomas Bosshard, Prof. Dr. Albrecht Buschmann, Anne-Sophie Donnarieix, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Wegmarken der spanischen Literatur des 21. Jahrhunderts
Beiträge von Prof. Dr. Cerstin Bauer-Funke, Prof. Dr. Marco Thomas Bosshard, Prof. Dr. Albrecht Buschmann, Anne-Sophie Donnarieix, u.a.
Programmbereich: Romanistik
Revision der betrieblichen Versicherungen
Herausgeber der Reihe DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Beiträge von Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft
Revision der betrieblichen Versicherungen
Herausgeber der Reihe DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
Beiträge von Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
Programmbereich: Management und Wirtschaft