
Produktdetails expand_more
Programmbereich
Die digitale Ausgabe
ISSN
1867-8386
Die Zeitschrift ist auch als
eJournal
verfügbar.
Downloads
file_download
Mediadaten
(PDF, ca. 827 KB)
file_download
Autorenhinweise
(PDF, ca. 132 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2020
(PDF, ca. 137 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2019
(PDF, ca. 143 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2018
(PDF, ca. 2 MB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2017
(PDF, ca. 2 MB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2016
(PDF, ca. 127 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2015
(PDF, ca. 145 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2014
(PDF, ca. 135 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2013
(PDF, ca. 519 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2012
(PDF, ca. 102 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2011
(PDF, ca. 98 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2010
(PDF, ca. 97 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2009
(PDF, ca. 152 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2008
(PDF, ca. 109 KB)
file_download
Jahresinhaltsverzeichnis 2006-2007
(PDF, ca. 198 KB)
Zeitschrift
Risk, Fraud & Compliance
Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen
add_shopping_cart
Print-Abonnement
add_shopping_cart
Probe-Abonnement
add_shopping_cart
Einzelheft bestellen
add_shopping_cart
Probeheft anfordern
Die Zeitschrift ist auch als
eJournal
verfügbar.
Compliance managen
Beispiellose unternehmerische Skandale haben Kunden und die öffentliche Meinung, Mitarbeiter und Führungskräfte für Compliance neu sensibilisiert. Doch welche Lehren ergeben sich daraus für die Gestaltung professioneller Compliance-Systeme? Die ZRFC beleuchtet die facettenreiche Thematik mit Fokus auf den gesamten Compliance-Management-Prozess, praxisnah und fachübergreifend.
In den Rubriken Prevention – Detection – Management werden Ihnen Methoden, Systeme, Maßnahmen, Instrumente und Technologien zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance vorgestellt, die
In der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie aktuelle Informationen zur Entwicklung des Berufsstands des Compliance Officers/-Beauftragten.
Testen Sie die ZRFC doch einmal kostenlos und unverbindlich.
Beispiellose unternehmerische Skandale haben Kunden und die öffentliche Meinung, Mitarbeiter und Führungskräfte für Compliance neu sensibilisiert. Doch welche Lehren ergeben sich daraus für die Gestaltung professioneller Compliance-Systeme? Die ZRFC beleuchtet die facettenreiche Thematik mit Fokus auf den gesamten Compliance-Management-Prozess, praxisnah und fachübergreifend.
In den Rubriken Prevention – Detection – Management werden Ihnen Methoden, Systeme, Maßnahmen, Instrumente und Technologien zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance vorgestellt, die
- präventiv der zielgerichteten Verhinderung dienen,
- die organisierte Ermittlung, Aufdeckung, Verfolgung und Sanktionierung unterstützen und
- zur wirkungsvollen organisatorischen Umsetzung von geeigneten Maßnahmen beitragen.
In der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie aktuelle Informationen zur Entwicklung des Berufsstands des Compliance Officers/-Beauftragten.
Testen Sie die ZRFC doch einmal kostenlos und unverbindlich.
16. Jahrgang 2021, ca. 48 Seiten pro Ausgabe Seiten pro Ausgabe, 6 Ausgaben im Jahr, ISSN 1867-8386
-
JahresabonnementEUR (D) 132,00*
-
Einzelbezug je HeftEUR (D) 26,90*
-
Sonderpreis für den Kombibezug ZCG + ZRFCEUR (D) 112,80*
-
Mitgliederpreis für Mitglieder von Transparency International Deutschland e.V.EUR (D) 99,60*
-
Einzelbezug je HeftEUR (D) 20,40*
-
Mitgliederpreis für Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e.V. (ACFE)EUR (D) 99,60*
-
Einzelbezug je HeftEUR (D) 20,40*
-
Mitgliederpreis für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V. (WisteV)EUR (D) 99,60*
-
Einzelbezug je HeftEUR (D) 20,40*
-
Studentenpreis für Studenten der School of Governance, Risk & Compliance der Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbHEUR (D) 99,60*
-
Einzelbezug je HeftEUR (D) 20,40*
-
Mitgliederpreis für die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC)EUR (D) 99,60*
-
Einzelbezug je HeftEUR (D) 20,40*
-
Mitgliederpreis für Mitglieder des ISACA Germany Chapter e. V.EUR (D) 99,60*
-
Einzelbezug je HeftEUR (D) 20,40*
-
Mitgliederpreis für Mitglieder von DICO e. V.EUR (D) 99,60*
-
Einzelbezug je HeftEUR (D) 20,40*
* jeweils inkl. 7 % USt. und zzgl. Zeitschriftenversandkosten