Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Newsletter

Hier finden Sie alle kostenlosen Newsletter zu Ihren Themengebieten.

Meldungen

wir-gratulieren-li-yuan-zur-goethe-medaille-2025

Wir gratulieren Li Yuan zur Goethe-Medaille 2025

Am 28. August werden in Weimar jährlich Persönlichkeiten mit der Goethe-Medaille geehrt, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung der deutschen Sprache sowie den internationalen Kulturaustausch verdient gemacht haben. Dieses Jahr wurde unter anderem Li Yuan ausgezeichnet. Die Germanistik-Professorin (Zhejiang-Universität) gilt als eine der einflussreichsten Stimmen für die Förderung des Deutschen als Fremdsprache in China. mehr …
18.11.2025
lg-muenchen-i-nutzung-von-songtexten-in-ki-modellen-verstoesst-gegen-urheberrecht

LG München I: Nutzung von Songtexten in KI-Modellen verstößt gegen Urheberrecht

KI-Chatbots setzen in aller Regel KI-Sprachmodelle ein. Die Modelle lernen mithilfe von großen Textmengen und werden mit diesen trainiert. Doch verletzt diese Nutzung das Urheberrecht, wenn die Texte ohne Erlaubnis des Rechteinhabers zu Trainingszwecken gespeichert werden und der Chatbot diese gechützten Texte später auch ausgibt? Über diese Fragen hat das LG München I in Rechtsstreitigkeiten zwischen der GEMA und zwei Unternehmen der Open-AI-Gruppe entschieden.
mehr …
17.11.2025
esv-im-dialog-sie-sehen-und-hoeren-recht-episode-23

ESV im Dialog - Sie sehen und hören Recht – Episode 23

„Neue Entwicklungen im Gewerberaummietrecht“ – Heutiger Gast: Dr. Rainer Burbulla mehr …
17.11.2025
wasserdichte-gewerberaummietvertraege-zeichnen-sich-vor-allem-durch-genauigkeit-aus

„Wasserdichte“ Gewerberaummietverträge zeichnen sich vor allem durch Genauigkeit aus

Im Gewerberaummietrecht hat sich in den letzten Jahren einiges getan – auch durch Corona, denn die Pandemie hat zahlreiche neue Rechtsfragen aufgeworfen. Doch unabhängig davon gab es viele wichtige Gerichtsentscheidungen und auch neue Nutzungskonzepte. Hierüber hat die ESV-Redaktion mit RA Dr. Rainer Burbulla gesprochen. Er ist Mitgründer und Partner der Kanzlei Langguth & Burbulla in Düsseldorf.
mehr …
14.11.2025
gewerbesteuerfreistellung-und-oldtimer-als-anlageobjekt

Gewerbesteuerfreistellung und Oldtimer als Anlageobjekt

Sog. Grundstücksunternehmen können auf Antrag (in den Streitjahren 2016-2020) eine vollständige Steuerfreistellung erreichen. Bei dieser sog. erweiterten Grundstückskürzung wird der Gewerbeertrag als Besteuerungsgrundlage um den Teil gekürzt, der auf die Verwaltung und Nutzung des eigenen Grundbesitzes entfällt. Erlaubt sind den Grundstücksunternehmen neben der Verwaltung und Nutzung des eigenen Grundbesitzes auch eng definierte Nebentätigkeiten. Wie sieht es mit dem Halten von Oldtimern wegen der hiermit möglicherweise verbundenen Wertsteigerung aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Bundesfinanzhof in einem aktuellen Urteil.
mehr …
13.11.2025
lag-hamm-online-krankschreibung-ohne-kontakt-mit-arzt-kann-fristlose-kuendigung-rechtfertigen

LAG Hamm: Online-Krankschreibung ohne Kontakt mit Arzt kann fristlose Kündigung rechtfertigen

Nach der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Arbeitsunfähigkeit (GB-A) dürfen AU-Bescheinigungen nur nach ärztlichen Untersuchungen ausgestellt werden, die nach telefonischer Anamnese oder als Videosprechstunde durchgeführt wurden. Das LAG Hamm musste nun über die Konsequenzen in einem Fall entscheiden, in dem ein Mitarbeiter seiner Arbeitgeberin eine Krankmeldung ohne jegliche ärztliche Untersuchung übermittelt hatte.
mehr …
12.11.2025