Freier Zugang zur Forschung

Das Open Access-Angebot des ESV

ESV-Open ermöglicht Leserinnen und Lesern den freien Zugang zu wissenschaftlichen Inhalten. Als Autorin oder Autor können Sie Ihr Werk im Erich Schmidt Verlag als Open Access-Version publizieren – entweder gleichzeitig bzw. nachträglich zur gedruckten Fassung oder auch als reine Open Access-Ausgabe. Open Access bietet Ihnen eine schnellere Veröffentlichung, eine bessere Sichtbarkeit als Beitrag zur Open Science und eine größere Verbreitung Ihres Werks. Alle Manuskriptangebote werden vorab in einem unabhängigen Peer Review-Verfahren begutachtet.
Alle Open Access-Werke können auf unserer Seite ESV-Open sofort und kostenfrei online gelesen, heruntergeladen und geteilt werden.
Sliepen

Der Minnebund mit Gott

Modelle religiöser Liebe im legendarischen Erzählen
Boeckmann/u.a. (Hrsg.)

IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 1: Mit Sprache handeln

Partizipativ Deutsch lernen und lehren

IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 2: Kulturreflexiv, ästhetisch, diskursiv

Sprachenlernen und die Vielfalt von Teilhabe
Dvorecký/ u.a. (Hrsg.)

IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 3: Sprachliche Teilhabe fördern

Innovative Ansätze und Technologien in Sprachunterricht und Hochschulbildung
Demmig/u.a. (Hrsg.)

IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 4: Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache