ESV-Open allows our readers free and unrestricted access to scientific information. In turn all authors are invited to publish their scientific work with the Erich Schmidt Verlag on an Open Access basis – either alongside or subsequent to a printed version or solely as an Open Access publication. Open Access permits you to publish more quickly, increases your work’s visibility as an acknowledged contribution to Open Science and ensures a broader dissemination of your research. Every submission is subject to an independent peer review process.
All our Open Access publications are freely available on this website to read, download or share.
Erich Schmidt Verlag (ESV) is one of the leading scientific publishing houses in Germany. The company supplies premium quality information in the areas of law, economics and management, tax, work and industrial safety as well as philology.
Your contact person: Dr. Carina Lehnen
Verlagsleitung Philologie
C.Lehnen@ESVmedien.de
Tel: +49 30/25 00 85-620
Fax: +49 30/25 00 85-305
Sliepen
Der Minnebund mit Gott
Modelle religiöser Liebe im legendarischen Erzählen
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt. Weitere Informationen finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung
dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:
unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.
umfassen bei uns z.B. die
reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere
Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),
stellen
sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich
einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft.
Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.